Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Möbelvermittlung über die AWO Rumpelkammer.
Erfahren Sie, wie Sie Möbel anbieten, Möbel erhalten oder Ihre Registrierung abschließen können – einfach, sicher und unkompliziert.
Grundsätzlich: Gut erhaltene, funktionsfähige Artikel. Zum Beispiel Schrank, Bett, Schreibtisch, Kindermöbel, Teppiche, Dekoartikel.
Individuell: In den Institutionen sind die Bedürftigen und deren Bedarf bekannt, sodass gezielt vermittelt werden kann.
Da die Möbel zur Selbstabholung angeboten werden, können wir nur Spenden aus dem Stadtgebiet München östlich der Isar sowie den Landkreisgemeinden östlich der Isar annehmen.
Eine Gemeindekarte, die unseren Einzugsbereich deutlich macht, finden Sie hier.
Die Rumpelkammer ist eine Möbel-Vermittlung ohne Lager, Geschäft oder Second Hand Kaufhaus. Es gibt leider keine Möglichkeit Artikel zu lagern.
Wenn Sie den Artikel nicht mehr spenden möchten, da sie ihn z.B. kurzfristig verschenkt haben oder verkauft haben, löschen Sie ihn bitte, damit keine weiteren Anfragen an Sie gerichtet werden. Mit Ablauf des von Ihnen gewählten Datums wird der Artikel automatisch gelöscht
Es fallen für den Empfänger der Möbelspenden keine Kosten an. Die Möbelvermittlung ist ein weiterer sozialer Beitrag der Nachbarschaftshilfe.
Ein Nachweis des Bezugs von Sozialhilfeleistungen ist keine zwingende Voraussetzung. Unser Projekt richtet sich ebenso an Menschen die in einer Notlage sind und sich zur Zeit keine neuen Möbel leisten können.
Die Möbel werden zur Selbstabholung angeboten. Das bedeutet, dass sie beim Anbieter abgeholt werden müssen.
In diesem Fall bieten Sie sie über diese Webseite wieder an.
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unsere E-Mail-Adresse awo-rumpelkammer@awo-nbh.de oder wenden Sie sich an Ihre betreuende soziale Einrichtung.